
Der Arbeitskreis "Pflichtfach Informatik" in Lübeck ist ein Projekt der MaTZ-Initiative zur Unterstützung von Lehrkräften bei der Ausgestaltung des Pflichtfachs Informatik. Er bietet ein Forum zum Austausch zwischen Lehrkräften und Vertreter:innen der Universität zu Lübeck sowie Informationen zu Fachtagungen und Weiterbildungsangeboten.
Freuen Sie sich im Rahmen von unserem halbjährigen Forumstreffen auf anschauliche Praxisbeispiele, Austausch mit weiteren Lehrkräften und Expert:innen der Universität zu Lübeck.
Das nächste Forumstreffen findet am 27.11.2025 statt.
Thema: Hands-on-Projekte für den Informatikunterricht: Betriebssysteme, Softwarearchitektur und Datenstrukturen
Wie lässt sich ein fundierter und zugleich praxisnaher Informatikunterricht zu den Themen Betriebssysteme, Softwarearchitektur und Datenstrukturen gestalten? Im Rahmen dieses Forumstreffens werden Unterrichtseinheiten und projektorientierte Ansätze vorgestellt, mit denen zentrale Konzepte der Informatik anschaulich vermittelt werden können.
Freuen Sie sich auf anschauliche Praxisbeispiele, Austausch mit weiteren Lehrkräften und Expert:innen der Universität zu Lübeck.
- Wann? Donnerstag, 27. November 2025, 16:00 - 18:00
- Wo? Universität zu Lübeck
In dem Kurs finden Sie Materialen aus den vergangenen Forumstreffen zu den Themen:
- Künstliche Intelligenz
- Praktische Programmierprojekte (Creative Coding, Game Development, Arduino Programmierung, Machine Learning)
- Python (GeoDaten, Datenbanken)